Bitte sehen Sie sich unsere virtuelle 360° Besichtigung unter folgendem Link an, bevor Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2495504 Im Jahre 1976 wurde diese Einfamilienhaus erbaut und im Jahre 1987 durch einen Umbau und eine Erweiterung vergrößert. Im Jahre 1990 wurde die vorhandene Garage aufgestockt und somit mehr Wohnraum im Erdgeschoss und eine Dachterrasse im Dachgeschoss geschaffen. Schon beim Betreten fühlt man das behagliche Ambiente, welches das Haus ausstrahlt sowie die Liebe und Sorgfalt, mit welcher es die kompletten Jahre gepflegt wurde. Sie betreten das Haus und werden in der großzügigen Diele empfangen. Von hier aus gelangen Sie zu allen Räumen des Erdgeschosses. Eine Küche, ein Elternschlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Badezimmer sowie eine Gästetoilette gehören zum Raumprogramm dieser Etage. Das Highlight ist das ca. 40m² große Wohn- und Esszimmer. Die großen angeordneten Fenster mit Blick zur Einfahrt und in den Garten sorgen für einen hellen und sonnendurchfluteten Wohnbereich. Über einen Terrassenausgang in der Küche gelangen Sie auf die ca. 20 m² große Außenterrasse. Diese bietet Ihnen in den Sommermonaten einen enormen Freizeit- und Erholungswert. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit in den Garten zu gelangen. Über eine Treppe im Flur gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier stehen Ihnen drei Schlafräume und ein Abstellraum zur Verfügung. Eine große Dachterrasse befindet sich auf der Südseite des Gebäudes und kann von zwei Schlafräumen aus betreten werden. Der geräumige Speicher des Wohnhauses kann als Lager genutzt werden. Im Keller des Wohnhauses stehen Ihnen mehrere Lagerräume, ein Heizungsraum inklusive Öltank, ein Büro sowie eine Toilette zur Verfügung. Eine Einzelgarage befindet sich im Kellergeschoss des Wohnhauses. Weitere Stellplätze befinden sich in der Einfahrt zum Wohnhaus. Das ca. 1663 m² große Grundstück ist komplett eingefriedet. An der südlichen Grundstücksgrenze verläuft der Bach Pleisbach.
Ausstattung
In den Wohnräumen im Erdgeschoss befinden sich Fliesenböden und Teppichböden. In den Wohnräumen im Dachgeschoss befinden sich Laminatböden. Die Bäder wurden renoviert und sind mit einem neuen Fliesenboden, einem neuen Fliesenspiegel sowie modernen Sanitärobjekten ausgestattet. Die Holzfenster sind aus den Jahre 1990 und 1984 und verfügen über eine Zweifachisolierverglasung. Alle Fenster sind mit einem Rollladen ausgestattet. Als Innentüren wurden braune Holztüren verwendet. Das Haus wird über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahre 1987 beheizt. Der Brenner wurde im Sommer 2021 ausgetauscht. In den Wohnräumen im Erdgeschoss ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Im Gästezimmer, im Badezimmer sowie in den Wohnräumen des Dachgeschosses sind Heizkörper vorhanden. Das Dach ist gedämmt und mit Betonpfannen eingedeckt.
In den folgenden Bereichen muss die Immobilie renoviert werden: Außenputz, Bodenbeläge, Deckenverkleidung, Wandanstriche/Tapeten/Innenputz, Innentüren, Badezimmer, Terrassenbelag und Geländer
Lage
Das Einfamilienhaus befindet sich in Freckwinkel einem Ortsteil von Königswinter. Er gehört zum Stadtteil Stieldorf. Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen auf der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Die Stadt liegt zu Füßen des Siebengebirges mit dem markanten Drachenfels und dem Petersberg. Königswinter gliedert sich in einen Berg- und Talbereich mit 79 Stadtteilen die aus den ehemaligen sieben Gemeinden Stieldorf, Königswinter, Niederdollendorf, Oberdollendorf, Heisterbacherrott, Ittenbach, Oberpleis, Eudenbach und Thomasberg stammen. Königswinter nimmt gemäß Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums ein. Durch die verkehrsgünstige Lage und den Anschluss an die Autobahn A3 sind die Städte Bonn, Köln, Koblenz und Frankfurt am Main sowie der ICE-Bahnhof Montabaur und der Flughafen Köln / Bonn schnell erreicht. Die Anwohner aus den umliegenden Ortsteilen nutzen den Ortsteil Oberpleis als Versorgungszentrum für den täglichen Bedarf. Neben dem Einzelhandel, den Banken, Apotheken und Ärzten im Ortszentrum, sind auch die führenden Lebensmittel- und Discountmärkte vertreten. Für ausreichend Freizeitangebote ist in der Umgebung der Stadt Königswinter gesorgt. Hier gibt es zahlreiche verschiedene Vereine und Sport- sowie Spielplätze. Für die kleinen gibt es direkt im Nachbarort Uthweiler eine Kindertagesstätte. Eine Grundschule, eine Gesamtschule sowie ein Gymnasium sind in Oberpleis vorhanden.
Lade Orte in der Umgebung
Sonstiges
Sofern Sie auf eine vielseitig nutzbare Immobilie Wert legen, ist dieses Einfamilienhaus das ideale Angebot für Sie.
Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen Ihre Immobilie ebenfalls professionell vermarkten, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen von Mo. bis So. von 6.00 - 22.00 Uhr persönlich zur Seite, über 50.000 aktive Interessenten warten bereits auf Sie.